Klettern

Der höchste Berg der Fränkischen Schweiz, der Rodenstein, ist gerade mal 532 Meter hoch, und der Berg mit dem schönsten Ausblick, der Walberla, ist 512 Meter hoch. Doch für Kletterer ist die Fränkische Schweiz mit 8000 Routen einer der größten und mit Sicherheit der besten Klettergärten der Welt. Sowohl Einsteiger und Fortgeschrittene können hier verschiedene Wände hoch gehen. Ums Eck liegt die Action Directe, die 1991 zum ersten Mal von Wolfgang Güllich begangen wurde und weltweit als die schwerste Kletteroute galt. Dabei sind Klettern und Naturschutz kein Widerspruch, dank der Kletterkonzept des Naturparks Fränkische Schweiz. Eine Übersicht über leichte und schwere Kletterrouten finden Sie hier.

Kurse (und Indoor-Klettern) bieten an:

MAGNESIA Kletterhalle, www.magnesia-klettern.de
Boulderhalle Frankenjura, www.rockstore24.de/boulderhalle
Aktiv Reisen, www.aktiv-reisen.com
Pro Alpin Bergsportschule, www.bergsportschule.com/tourtyp/kletterkurse-fr%C3%A4nkische-schweiz

Comments are closed.