Für Kinder ist ein Bauernhofurlaub wie eine Abenteuerreise – hier gibt es jeden Tag Neues zu entdecken. Ganz nebenbei lernen die Kleinen (und Großen) viel über die Natur und das ländliche Leben. Wer im Hühnerstall mithilft, weiß am nächsten Morgen, wo die Eier auf dem Frühstückstisch her kommen. Sie sind herzlich eingeladen mitzuhelfen! Traktor fahren, Holz stapeln, Stroh gabeln, Pony striegeln, Ziegen füttern, Beeren pflücken, Eier einsammeln – diese und viele mehr gehört zu den regelmäßigen Arbeiten auf einem Bauernhof – auch wenn unser Hof nur dem Nebenerwerb dient und keine große Schweine- oder Rinderhaltung einschließt.
Wie alt unser Bauernhof ist, kann wohl niemand mehr sagen. Schon in Karten aus dem Jahr 1847 ist unser Bauernhaus eingezeichnet. Bis Ende der 80er Jahre standen noch Kühe im Stall und bis in die 90er quietschten noch fröhlich Schweine hinter den Trögen. Inzwischen teilen sich ein Pony, zwei Ziegen, drei Katzen und 12 Hühner den Hof. In unserem großen Gemüsegarten können wir von B wie Blumenkohl bis Z wie Zucchini vieles für unsere Selbstversorgung ernten. Und wer jetzt das “A” vermisst, geht einfach nur ein paar Schritte weiter im Garten zwischen die Obstbäume von Apfel bis Zwetschge. Selbstverständlich finden Sie diese Produkte auch auf Ihrem Frühstückstisch wieder.